Aktuelles
Eröffnung Christkindlmarkt
Der Christkindlmarkt ist eröffnet !!!
Heute um 18:00 Uhr fand die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner, Gewerbevereinsvorsitzendem Michael Rupin und nicht zuletzt mit der Organisatorin des Christkindlmarkts, Andrea Hartmann, statt.
( Fotos: Marco Bolz-Maltan / mbolz.de )

1. E-Mobilitätsausstellung in Bad Reichenhall
Der verkaufsoffene Sonntag lockte bei spätsommerlichen Wetter wieder zahlreiche Besucher nach Bad Reichenhall. Die Geschäfte öffneten von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, am Florianiplatz fand ein bunter Herbstmarkt statt und der traditionelle Regionalmarkt am Rathausplatz ist seit langem eine liebgewonnene Tradition. Das besondere in diesem Jahr war erstmalig eine E-Mobilitätsausstellung in der Salinenstraße. E-Bikes und E-Autos wurden präsentiert und verschiedenste Institutionen informierten über Elektromobilität.
( Fotos: Marco Bolz-Maltan / Bayernwelle )

Erfolgreiche Körpersprache im Verkauf
Modenschau am 22.09.2017

Auflösung Büro in der Ludwigstr. 14
Gutscheinziehung

Losnummernvergabe
Pressemitteilung
Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner präsentiert Einkaufstaschen von Wochenmarkt und Gewerbeverein
Verlosung von Wertgutscheinen am Tag des Stadtfests
Freitag ist Wochenmarkttag am Rathausplatz. Diesen Freitag durften sich die Wochenmarktbesucher allerdings auf eine Besonderheit freuen, da nämlich wurden die neuen Reichenhaller Einkaufstaschen vorgestellt und zu einem günstigen Einführungspreis an die Wochenmarktbesucher abgegeben. Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner und der Vorsitzende des Gewerbevereins Mike Rupin präsentierten die neuen Taschen mit den jeweiligen Slogans des Wochenmarktes Frisch auf den Tisch sowie des Gewerbevereins mit dem Leitspruch Das Leben findet InnenStadt im Rahmen einer Verlosung. Jede erworbene Tasche konnte am Stand vor dem Alten Rathaus abgestempelt werden und dient damit zugleich als Los. Drei glückliche Gewinner können sich über Bad Reichenhaller Einkaufsgutscheine vom Gewerbeverein im Wert von 1 x 150 Euro, 1 x 100 Euro und 1 x 50 Euro sowie drei weitere Gewinner über einen Einkaufsgutschein beim Bad Reichenhaller Wochenmarkt in Höhe von 1 x 150 Euro, 1 x 100 Euro und 1 x 50 Euro freuen.
Die Ziehung der Gewinner findet am Tag der Stadtfesteröffnung, am Samstag, den 1. Juli 2017, gegen 10.00 Uhr statt.
Oberbürgermeister Dr. Lackner freute sich gemeinsam mit den Verantwortlichen des Reichenhaller Gewerbevereins und den Ausstellern des Wochenmarktes, dass die Taschen so gut ankamen. Die Neuauflage ist wirklich gelungen. Mit dem Erwerb der schön gestalteten Taschen tun Sie nicht nur etwas Gutes für sich selbst, sondern vor allem auch für den Umweltgedanken. Mit der Hoffnung auf gutes Wetter verabschiedete sich Lackner von den Besuchern bis zu einem Wiedersehen bei der Verlosung am morgigen Stadtfesttag. Die Gewinner werden außerdem in der Zeitung sowie auf der Internetseite der Stadt Bad Reichenhall unter Aktuelles bekannt gegeben.
Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner und der Vorsitzende des Gewerbevereins Mike Rupin präsentieren die neuen Einkaufstaschen im Rahmen einer Verlosung.
Das Stadtoberhaupt freut sich mit den Verantwortlichen des Reichenhaller Gewerbevereins und den Ausstellern des Wochenmarktes über die gelungene Neuauflage.
Reger Besucheransturm am Losstand des Wochenmarktes.
Viel zu tun gab es für die die fleißigen Helfer von Gewerbeverein und Stadt beim Abstempeln der Taschen.
Fotos: Stadt Bad Reichenhall
Neue Einkaufstaschen
Wochenmarkt und Gewerbeverein präsentieren Neuauflage der Bad Reichenhaller Einkaufstaschen
Verlosung von Einkaufsgutscheinen im Wert von 600 Euro
Auf eine Neuauflage der beliebten Bad Reichenhaller Einkaufstaschen können sich die Wochenmarktbesucher am Freitag, den 30. Juni 2017, um 10.00 Uhr freuen. Dann nämlich findet die offizielle Präsentation der neuen Wochenmarkttaschen am Rathausplatz durch Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner und den Vorsitzenden des Gewerbevereins, Mike Rupin, statt.
Die
Verantwortlichen haben sich für diesen Anlass etwas Besonderes
ausgedacht: So können die Taschen am Präsentationstag anstelle von 1,00
Euro für 50 Cent erworben werden. Jede erworbene Tasche kann am Stand
vor dem Alten Rathaus in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr abgestempelt
werden und dient damit zugleich als Los. Die Ziehung der Gewinner findet
am darauffolgenden Tag - also am Tag der Stadtfesteröffnung - gegen
10.00 Uhr statt.
Drei glückliche Gewinner können sich dann
über Bad Reichenhaller Einkaufsgutscheine vom Gewerbeverein im Wert von 1
x 150 Euro, 1 x 100 Euro und 1 x 50 Euro sowie drei weitere Gewinner
über einen Einkaufsgutschein beim Bad Reichenhaller Wochenmarkt in Höhe
von 1 x 150 Euro, 1 x 100 Euro und 1 x 50 Euro freuen.
Die Bad Reichenhaller Einkaufstasche wurde im Jahr 2014 als gemeinsames Projekt des Bad Reichenhaller Wochenmarktes und des Gewerbevereins im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Bad Reichenhaller Wochenmarkt" erstmals präsentiert. Nachdem fast alle Einkaufstaschen vergriffen sind und die Nachfrage nach den Taschen sehr groß war, haben sich die Verantwortlichen entschieden, eine Neuauflage in die Wege zu leiten. Diese berücksichtigt nun auch die neuen Slogans: So wird eine Seite der Tasche der Slogan des Wochenmarktes Frisch auf den Tisch" zieren, die andere Seite ist dem Gewerbeverein und dessen Leitspruch Das Leben findet InnenStadt" vorbehalten.
Die Verantwortlichen des Reichenhaller Gewerbevereins und die Aussteller des Wochenmarktes freuen sich auf die gemeinsame Aktion und empfehlen allen Wochenmarktbesuchern, sich den Termin am 30. Juni 2017 vorzumerken, denn die Taschen können nur an diesem Tag von 8.00 bis 12.00 Uhr als Los abgestempelt werden.
Die Aussteller des Reichenhaller Wochenmarktes freuen sich über die gelungene Neuauflage der Einkaufstaschen.
Prima Donna Modenschau
Bitte reservieren Sie Ihren Platz unter Tel. Nr. 08651-602 773
Wir freuen uns auf Sie!

Salzhauptstadt
ich darf Ihnen heute einen tollen Artikel aus der aktuellen Ausgabe
"DER SPIEGEL" weiterleiten:
Bad Reichenhall: "Die Hautpstadt des Salzes".
Darin erwähnt sind u.a. auch das Wyndham Grand Bad Reichenhall Axelmannstein, das Bad Reichenhaller Mineralwasser, die Bad Reichenhaller Philharmonie.


Weihnachtspäckchenstadt Bad Reichenhall
Die "Weihnachtspäckchenstadt Bad Reichenhall" bewies Herz !!! Die große Weihnachtspäckchenaktion Geschenk mit Herz der bayerischen Hilfsorganisation humedica bekam am 10.11.2016 besondere Unterstützung durch Bad Reichenhall. Auch der Gewerbeverein war an der Aktion beteiligt. Der Bayerische Rundfunk übertrug live im Fernsehen vom Rathausplatz.
Hier zu unserer Fotogalerie:
Eröffnung Herbstfest 2016
Philharmonische Klngwolke 2016
Philharmonische Klngwolke 2016

Zum 8. Mal in Folge zog wieder die Philharmonische Klangwolke über die Innenstadt von Bad Reichenhall. Bei sommerlichen Temperaturen fanden wieder tausende von Besucher in die Fußgängerzonen und genossen die Musik in den Biergärten, im Kurpark und beim Einkaufen in den Geschäften. Durch die vierstündige Bayernwelle Liveübertragung wurde die gesamte Innenstadt mittels Radios und Lautsprecher beschallt. Die Geschäfte hatten bis 22:00 Uhr geöffnet.
Pressebericht Reichenhaller Tagblatt
Weinfest eröffnet
Rückblick "Thumsee brennt"
Pressemitteilung Einkaufsgutschein
Außerodentliche Mitgliederversammlung
Pressemitteilung Frühlingsball
Bad Reichenhall und die Leipziger Buchmesse
"weiß blau" ...rund um Bad Reichenhall
Faschingszug Bad Reichenhall
Reichenhaller Stallweihnacht
Christkindlmarkt Bad Reichenhall
Bayerischer Stadtmarketingpreis
Innovationsclubsitzung 16.09.2015
Reichenhaller Tagblatt, Bericht Weinfest
Innovationsclubsitzung 12.08.2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weinfest bei der Bayernwelle
Sportlerehrung im Kurhaus
Innenstadt: Traditionsgeschäft schließt
Ausflug zur Wildalm / Heutal
Reichenhaller Tagblatt, Jahreshauptversammlung
t
Ende der Durchsage
Stadtrat lehnt Aicher-Pläne ab
Der Reichenhaller Stadtrat hat zu den Plänen von Max Aicher Stellung genommen. Der Stadtrat hat am Abend das Bauvorhaben einstimmig abgelehnt. Knapp fünf Kubikmeter Gestein sollten aus dem Poschberg geholt werden. Insgesamt 50 Jahre lang sollten dort Abbrucharbeiten stattfinden. Auf lange Sicht sollte dort zwischen dann Bad Reichenhall und Schneizlreuth ein Pumpspeicherkraftwerk entstehen. Kurz vor Ablauf der Einspruchsfrist hat der Stadtrat nun seine Gründe genannt, warum das Projekt abgelehnt wird. Unter anderem würde Bad Reichenhall mit mehr Staub belastet. Dazu würde die Gefahr von Erdrutschen deutlich steigen. Als weiteren Grund hat der Stadtrat genannt, dass der Predigtstuhl und das Saalachtal als Naherholungsgebiet geschützt werden. Auch aus der Bevölkerung haben sich einige zum Abbruchprojekt geäußert. Die Schneizlreuther fürchten um ihre Trinkwasserquelle. Quelle: Bayernwelle SüdOst